Unsere Aktivitäten

Unsere


Aktivitäten

Unser Verein bietet eine Vielzahl von Aktivitäten an, die sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Hundesportler richten:

Welpengruppe

Unsere Welpengruppe richtet sich an die jüngsten Mitglieder der Hundewelt. Hier legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Mensch-Hund-Beziehung. Spielerisch werden die Welpen an verschiedene Umweltreize gewöhnt und lernen grundlegende Kommandos wie Sitz, Platz und Komm. Sozialisierung steht im Vordergrund, damit die Kleinen lernen, sicher und entspannt mit Artgenossen und Menschen umzugehen.

Junghundegruppe

In der Junghundegruppe bauen wir auf den Grundlagen der Welpengruppe auf. Die Junghunde werden in ihren Fähigkeiten gefördert und gefordert. Hier vertiefen wir die Basiskommandos und arbeiten an der Leinenführigkeit, dem Rückruf und ersten kleinen Übungen zur Impulskontrolle. Ziel ist es, die Junghunde auf das Erwachsenenalter und weiterführende Trainings vorzubereiten.

Vereinstraining

Das Vereinstraining ist ein offenes Training, das allen Mitgliedern zur Verfügung steht. Hier haben die Mitglieder die Möglichkeit, unter Anleitung oder selbstständig an ihren individuellen Trainingszielen zu arbeiten. Es bietet eine Plattform zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung, um die Trainingserfolge kontinuierlich zu verbessern.

Fun Agility

Fun-Agility ist eine spielerische und dynamische Aktivität, bei der Hunde verschiedene Hindernisse wie Tunnel, Slalom und Sprünge überwinden. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Spaß und der Förderung der Beweglichkeit und Geschicklichkeit des Hundes. Es geht nicht um Höchstleistungen, sondern darum, die Bindung zwischen Hund und Halter durch gemeinsame sportliche Betätigung zu stärken.

Rally Obedience

Der Parcours kombiniert präzises Arbeiten mit Spaß und Abwechslung. An verschiedenen Stationen werden Gehorsamsübungen ausgeführt, die sowohl die Teamarbeit als auch die Kommunikation zwischen Hund und Halter verbessern. Diese Disziplin eignet sich für Hunde aller Rassen und Altersgruppen und fördert Konzentration und Kooperationsbereitschaft.

Mantrailing

Mantrailing ist die Suche nach Personen anhand ihres individuellen Geruchs. Diese anspruchsvolle Tätigkeit fördert die natürlichen Fähigkeiten des Hundes und bietet ihm eine sinnvolle Beschäftigung. Beim Mantrailing lernen die Hunde, eine Spur zu verfolgen und die versteckte Person zu finden. Diese Aktivität stärkt das Selbstbewusstsein des Hundes und fördert seine Konzentrationsfähigkeit.

Spiel und Spaß


Training

Dieses Training bietet eine bunte Mischung aus Übungen und Spielen, die den Hund sowohl körperlich als auch geistig fordern. Von Suchspielen über Geschicklichkeitsübungen bis hin zu kleinen Wettbewerben ist alles dabei. Das Ziel ist es, Abwechslung in den Trainingsalltag zu bringen und die Bindung zwischen Hund und Halter durch positive gemeinsame Erlebnisse zu stärken.

Flyball

Flyball ist ein rasanter und aufregender Teamsport für Hunde, bei dem Geschwindigkeit, Geschicklichkeit und Teamarbeit im Vordergrund stehen. In diesem Sport treten zwei Teams gegeneinander an, wobei jeder Hund eine Reihe von vier Hürden überwinden muss, um eine Flyball-Box zu erreichen. Dort löst der Hund durch Druck auf die Box einen Mechanismus aus, der einen Ball freisetzt. Der Hund muss den Ball fangen und mit ihm über die Hürden zurück zu seinem Halter laufen. Sobald der erste Hund die Ziellinie überquert hat, startet der nächste Hund im Team. Flyball fördert die körperliche Fitness, die Geschicklichkeit und die Zusammenarbeit zwischen Hund und Halter. Es ist ideal für Hunde, die gerne rennen und apportieren, und bietet eine spannende Möglichkeit, Energie zu verbrennen und Spaß zu haben.

Bist du an unseren Angeboten interessiert?

Kontaktiere uns für ein Probetraining

Termin buchen
Share by: